E-Zigarettenhersteller BAT bittet um Steuerhilfen
Britisch American Tobacco Manager fordern eine geringere Besteuerung ihrer neuen Rauchersatzprodukte. Die Argumentation: Schließlich seien sie weniger schädlich als die hoch besteuerten Tabakprodukte. Und außerdem würden ja schließlich die E-Zigaretten und Liquids...
Wieder einmal: Propaganda gegen E-Zigaretten
Auf der Webseite des „Zentrum für Gesundheit“ gab es Anfang April einen herrlich konfusen Artikel mit dem Titel „Atemwegserkrankung - E-Zigaretten führen zu Lungenschäden“. Das als Fakt darzustellen ist schon sehr irreführend und schlechter Journalismus. Belege dafür...
E-Zigarette Podiumsdiskussion in Berlin
eGarage, das unabhängige Informationsportal zur E-Zigarette lud ein und interessante Gäste kamen am 23.04.2018 nach Berlin. In einer Podiumsdiskussion mit dem Titel „Politik fragt Wirtschaft und Wissenschaft: Wie gehts weiter mit der E-Zigarette?“ standen sich...
Onlinehandel und Jugendschutz
Anfang April der Betreiber eines kleinen Onlineshops war von einem Verbraucherschutzverein abgemahnt worden, wegen „unlauterem Wettbewerb“. Der E-Zigaretten Händler wandte sich daraufhin an das Bündnis für Tabakfreien Genuss e.V. Der Verbraucherschutzverein schrieb,...
Alaska: Gesetz zum Dampfen wird überarbeitet
Viele Dampfaktivisten in dem amerikanischen Bundesstaat Alaska dürfte es freuen, dass das Statehouse Gesetze zum Rauchverbot am Arbeitsplatz derzeit in ihrem Sinne überarbeitet. Eine Gesetzesvorlage, die das Rauchen am Arbeitsplatz verbieten sollte, geht jetzt in die...
Rauchen im Fahrzeug geht in Ordnung – echt?
In einem Interview mit der Onlineredaktion der NEUE PRESSE, Hannover, fordert Prof. Dr. Tobias Welte von der Lungenklinik der Medizinischen Hochschule Hannover: Rauchen im Auto sollte verboten werden, wenn Kinder mitfahren. Kaum zu glauben – aber wahr! In Deutschland...
Britische VApril Challenge
Der britische Fernseharzt Dr. Christian Jessen ist bekannt für seine charismatischen Auftritte in Sendungen wie „Embarrassing Illnesses“ oder „Emabrrassing Bodies“ (Peinlichen Krankheiten, Peinliche Körper). Seit Jahren ist an einer Reihe von öffentlichen...
E-Zigarette auf Rezept in England?
In England wird in der Public Health Behörde schon seit etwa 2015 darüber nachgedacht, ob es E-Zigaretten nicht auf Rezept geben sollte für süchtige Raucher. Schon seit damals ist bekannt, dass das nicht ganz so einfach sein würde, wie es sich anhört. Vor vielen...
New York: Rauchen auf öffentlichen Gehwegen bald verboten?
Im Big Apple ist bekanntlich ja immer was los. Dieser Tage wird dort zum Beispiel viel gegen das Rauchen gewettert und auch gegen das Dampfen. Da auch in dieser riesigen Stadt die Nichtraucher und Nichtdampfer bei Weitem in der Überzahl sind, ergreifen sie nun das...
Griechenland: E-Zigarette nicht anders als Tabakzigaretten
Griechenland ist das Land mit den meisten Rauchern. 37 % aller Griechen rauchen und nur ein paar wenige von ihnen wechseln zur E-Zigarette. Ein hohes Gericht in Griechenland hatte Ende März entschieden, dass E-Zigaretten gesetzlich gleich gestellt werden sollten mit...